
Projekte




... eine Auswahl
Projekte
... eine Auswahl
Projekte
... eine Auswahl








BEGLEITAUSSCHUSS
BEGLEITAUSSCHUSS
Ein wesentliches Element für eine „Partnerschaft für Demokratie“ ist der lokale Begleitausschuss (BGA).
​
Er besteht im LDS seit 2007 - damals noch als Lokaler Aktionsplan.
​
Er tagt regelmäßig und trifft während dieser Sitzungen Entscheidungen über zu fördernde Projekte. Ebenso nimmt er seine Aufgaben als strategisch handelndes Gremium wahr.
​
Der BGA setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern relevanter Ressorts kommunaler Verwaltungen und anderen staatlichen Institutionen mit lokalen bzw. regionalen Handlungsträgern aus der Zivilgesellschaft zusammen.
​
Er legt die Eckpunkte der Gesamtstrategie u.a. nach Konferenzen fest, analysiert lokale bzw. regionale Unterstützungsmöglichkeiten und organisiert deren Einbindung.
​
Darüber hinaus berät der BGA das federführende Amt und die Koordinierungs- und Fachstelle (KuF).
​
Letztendlich entscheidet der BGA welche Einzelmaßnahmen aus dem Aktions- und Initiativfonds gefördert wird.
​
Über die Mittelvergabe aus dem Jugendfonds entscheidet das Jugendforum.
Ein wesentliches Element für eine „Partnerschaft für Demokratie“ ist der lokale Begleitausschuss (BGA).
​
Er besteht im LDS seit 2007 - damals noch als Lokaler Aktionsplan.
​
Er tagt regelmäßig und trifft während dieser Sitzungen Entscheidungen über zu fördernde Projekte. Ebenso nimmt er seine Aufgaben als strategisch handelndes Gremium wahr.
​
Der BGA setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern relevanter Ressorts kommunaler Verwaltungen und anderen staatlichen Institutionen mit lokalen bzw. regionalen Handlungsträgern aus der Zivilgesellschaft zusammen.
​
Er legt die Eckpunkte der Gesamtstrategie u.a. nach Konferenzen fest, analysiert lokale bzw. regionale Unterstützungsmöglichkeiten und organisiert deren Einbindung.
​
Darüber hinaus berät der BGA das federführende Amt und die Koordinierungs- und Fachstelle (KuF).
​
Letztendlich entscheidet der BGA welche Einzelmaßnahmen aus dem Aktions- und Initiativfonds gefördert wird.
​
Über die Mittelvergabe aus dem Jugendfonds entscheidet das Jugendforum.
Ein wesentliches Element für eine „Partnerschaft für Demokratie“ ist der lokale Begleitausschuss (BGA).
​
Er besteht im LDS seit 2007 - damals noch als Lokaler Aktionsplan.
​
Er tagt regelmäßig und trifft während dieser Sitzungen Entscheidungen über zu fördernde Projekte. Ebenso nimmt er seine Aufgaben als strategisch handelndes Gremium wahr.
​
Der BGA setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern relevanter Ressorts kommunaler Verwaltungen und anderen staatlichen Institutionen mit lokalen bzw. regionalen Handlungsträgern aus der Zivilgesellschaft zusammen.
​
Er legt die Eckpunkte der Gesamtstrategie u.a. nach Konferenzen fest, analysiert lokale bzw. regionale Unterstützungsmöglichkeiten und organisiert deren Einbindung.
​
Darüber hinaus berät der BGA das federführende Amt und die Koordinierungs- und Fachstelle (KuF).
​
Letztendlich entscheidet der BGA welche Einzelmaßnahmen aus dem Aktions- und Initiativfonds gefördert wird.
​
Über die Mittelvergabe aus dem Jugendfonds entscheidet das Jugendforum.





Begleitausschussmitglieder
- 
Stefan Klein, Vorsitzender ab 2021 
 Dezernent für Kreisentwicklung, Wirtschaft, Finanzen und Sicherheit im LDS - mit beschließender Stimme
- 
Andreas Schleicher, für die Verwaltung des Landkreises 
 Leiter des Ordnungsamtes des LDS beratend
- 
Jennifer Struck ab 2024 
 Leiterin der Koordinierungs- und Fachstelle beratend
- 
Günter David 
 Webmaster für Koordinierungs- und Fachstelle beratend
​
folgend alphabetisch mit beschließender Stimme
​
- 
Jürgen Behnken Pfarrer 
- 
Frank Deutschmann Bürgermeister Heideblick 
- 
Ilka Gelhaar-Heider Lübbener Forum 
- 
Norman Grätz Kreissportbund 
- 
Wolfgang Grunert Kreisseniorenbeauftragter LDS 
- 
Christian Hähnlein Caritas Lübben 
- 
Olaf Schulze Vorsitzender Kreistag LDS 
- 
Susanne Heinrich Polizei LDS 
- 
Mathias Liebe Kreisjugendfeuerwehr LDS 
- 
Björn Langner Bürgermeister Heidesee 
- 
Victoria Wolling Kreisjugendfeuerwehr 
- 
Tino Rückl LDS - Jugendamt 
- 
Arkadij Schwarz - Jüdische Gemeinde KWh 
- 
Thomas Thiele Stadtjugendring KWh 
 Kreisjugendring LDS
- 
Kristian Wefers Bereichsleitung Hilfen für Geflüchtete IB Berlin-Brandenburg gGmbH 
- 
Lars Ulbricht KJV e.V.​​ 

Sitzungstermine 2024: 14./15.03. Klausur - (18.03.) - 06.05. - 24.06. - 02.09. - 04.11. - 16.12.

